Home
  • Suche
  • Neue Themen ansehen
  • Kon'nichiwa
    Was als Scherz begann, wurde nach einigen Tagen zu bitterem Ernst. Niemand hatte in der Nacht damit gerechnet, was passieren könnte, wenn sie die Mutprobe durchführten. Es war doch nur Spaß, als sich die handvoll Schüler eines Abends in die Schule einbrachen, sich auf der Toilette trafen und das Ritual durchführten, von dem alle sprachen!
    Sie waren die ersten, die starben.
    Ohne es zu Wissen befreiten die Schüler des magischen Instituts einen Dämon, der seit Jahrzehnten als verbannt galt. Dieser, im Blutrausch gefangen, tobte, wütete und zerstörte alles, was ihm in den Weg kam. Zunächst die Schule, in der er erschien und dann das Institut der Nephilim, die für seine Verbannung verantwortlich waren, bis nur mehr brennende Ruinen von dem über waren, was in der magischen Welt sehr hohes Ansehen genoss.
    Das Unglück war so groß, das es nicht vor den Menschen verborgen bleiben konnte. Zwar konnte man verhindern, das die Wahrheit ans Licht kam, doch die Gerüchteküche brodelte. War es ein Terroranschlag der Yakuza? Eine Naturkatastrophe? Niemand wusste es. Niemand bezog Stellung. Stimmen wurden laut, das die Regierung die Wahrheit absichtlich vertuschte....

    Herzlich willkommen in Kyoto, die Stadt, in der Moderne und Tradition aufeinander treffen...
    Wir sind ein Fantasy-RPG und spielen im Jahr 2022 nach dem Prinzip der Szenetrennung. Jeder ab 18 Jahren ist bei uns willkommen!
    Team
    Sissy >> Magnus Bane
    Zuletzt online: Vor 42 Minuten
    Heidi >> Rin Aizawa
    Zuletzt online: Vor 9 Stunden
    December 2021
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    January 2022
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    February 2022
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    Wetter
    Im Dezember erwartet uns eine Mischung aus viel Regen, gelegentlichen Gewittern und Schnee. Bitte seid morgens und Abends vorsichtig, da es zu gelegentlichem Nebel kommen kann.
    Die Temparaturen schwanken zwischen 8℃ und 15℃ bei einer leichten Bise.
    Im Laufe des typischen Dezember beginnt die Länge des Tages allmählich abzunehmen um etwa 10 Minuten. Der kürzeste Tag ist Montag - 22. Dezember mit 9 Stunden 48 Minuten Tageslicht. Der längste Tag ist Montag - 1. Dezember mit 9 Stunden 59 Minuten Tageslicht.
    December 2021
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    January 2022
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    February 2022
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    Wetter
    Im Januar erwartet uns leider oft Regen, welcher ab und an auch in Schnee übergehen kann. Bitte seid morgens und Abends vorsichtig, da es zu gelegentlichem Nebel kommen kann.
    Die Temparaturen schwanken zwischen 7℃ und 11℃ bei einer leichten Bise.
    Im Laufe des typischen Januar beginnt die Länge des Tages allmählich zu steigen um etwa 36 Minuten. Der kürzeste Tag ist Mittwoch - 1. Januar mit 9 Stunden 51 Minuten Tageslicht. Der längste Tag ist Freitag - 31. Januar mit 10 Stunden 27 Minuten Tageslicht.
    December 2021
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    January 2022
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    February 2022
    M
    T
    W
    T
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    Wetter
    Im Februar erwartet uns eine Mischung aus Regen, gelegentlichen Gewittern und seltener Schnee. Bitte seid morgens und Abends vorsichtig, da es zu gelegentlichem Nebel kommen kann.
    Die Temparaturen schwanken zwischen 7℃ und 14℃ bei einer leichten Bise.
    Im Laufe des typischen Februar beginnt die Länge des Tages allmählich um etwa 54 Minuten zu steigen. Der kürzeste Tag ist Samstag - 1. Februar mit 10 Stunden 28 Minuten Tageslicht. Der längste Tag ist Freitag - 28. Februar mit 11 Stunden 22 Minuten Tageslicht.
    Inplayevents
    Momentan haben wir 1 Event
    Merīkurisumasu
    24.12.2021
    Lautlos fallen die weißen Flocken vom Himmel und verhüllen die kleinen Stände, die akkurat auf dem kleinen Platz verteilt worden waren. Duftende Leckereien liegen neben handgemachten und einzigartigen Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Hört man genauer hin, kann man leisen Glockenklang in der Ferne hören, welcher vom Rasseln der Zimbeln begleitet wurde. Wer nun noch keine Lust auf weihnachtliche Stimmung hat, sollte sich einen wärmenden Punsch nehmen und das gemütliche Treiben der Anwesenden beobachten. Ob nun das Schlendern, von einem Stand zum anderen oder das Schlittschuhlaufen der Kinder, spielt dabei keine Rolle, beides ist mindestens genau so beliebt, wie der Geschichtenerzähler in der Mitte des Platzes, dem man sein Ohr leihen kann. Abenteuerliche Geschichten aus fernen Ländern und Märchen, die so fantastisch sind, das man sie kaum glauben möchte sind nur ein Teil dessen, was man sich bei ihm anhören kann. Die Kinder lauschen ihm neugierig mit großen Augen und können kaum das Ende erwarten, während die erwachsenen hier und dort in kleinen Grüppchen unterhalten.
    Ab zum Eventtext
    Plotthema erstellen

    Wind Beyond Shadows >> Inplay >> Kyōto >> Higashiyama-ku
    Yōkoso kochira e
    影を超えた風
    Links für Neugierige
    Storyline Regeln unser Wikipedia Listen und Wegweiser Zeitstrahl Avatardatenbank Memberliste Reservierungen Gesucheübersicht Forengesuche Usergesuche Familiengesuche Kurzgesuche freie Charas Charaidee vorstellen Registrierung Discordlink Supportbereich Forumteam Kontaktaufnahme
    Links für Partner
    Anfragen Bestätigungen Änderungen Gästebuch
    Schwesterforen Reallife Foren Fantasy Foren Mystery Foren Fandom Foren Crossover Foren sonstige Foren
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
    Passwort vergessen?
     
    Benutzer, die gerade dieses Forum ansehen: 1 Gast/Gäste
    Dieses Forum als gelesen markieren

    Higashiyama-ku

    Higashiyama-ku
    東山区

    Higashiyama-ku bedeutet: östlicher Bergbezirk und ist einer von elf Stadtbezirken (ku) von Kyōto.

    Der Bezirk liegt zwischen dem Fluss Kamo und der Higashiyama-Bergkette und wird von der Sanjō-Straße im Norden und der Jūjō-Straße im Süden begrenzt. Das Gebiet ist außerhalb des historischen Stadtkerns von Kyoto gelegen. Im Westen befinden sich weitestgehend Wohngebiete, im Osten liegt ein Waldgebiet, im Norden, zwischen dem Kamo und der Higashi-Oji-Straße befindet sich ein Geschäftsviertel. Der Süden ist dem Gewerbe vorbehalten.

    Viele städtebauliche Beschränkungen, erschweren die Entwicklung des Bezirks, somit geht die Einwohnerzahl ständig zurück. Higashiyama hat die kleinste Bevölkerungsrate aller Bezirke Kyotos und besitzt überproportional viele ältere Einwohner.

    In diesem Bezirk oder in Sakyō-ku liegen viele Orte und Gebäude, die für die japanische Higashiyama-Kultur des 15. Jahrhunderts entscheidend waren. Um die traditionelle Architektur der Gebäude zu erhalten, stehen das Vergnügungsviertel Gion, die gepflasterten Straßen Ninenzaka und Sannenzaka, die zum Weltkulturerbe Kiyomizu-dera führen, unter besonderem Schutz.

    Weitere Tempel und Schreine des Bezirks sind der Tōfuku-ji, der Kennin-ji, der Kōdai-ji, der Imakumano Kannon-ji und der Sanjūsangen-dō. Das Nationalmuseum Kyōto und der 24 m hohe Ryōsen-Kannon steht ebenfalls in Higashiyama-ku.

    Der Maruyama-Park besteht seit 1886.
    S ehenswürdigkeiten.
    Kiyomizu-dera
    Kompletter Name: Otowasan kiyomizu-dera,: Tempel der klaren Wassers auf dem Hügel der rauschenden Feder, welcher 778 n. Chr. gegründet wurde. Er gehört zur Liste der Baudenkmäler und Gärten der Stadt Kyōto, die von der UNESCO 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Er befindet sich am Fuß des Berges Otawa.
    Der Name des Tempels geht zurück auf eine Quelle, deren Wasser in drei Rinnsalen den Berg herunterströmt. Es soll heilende Wirkung haben und soll das Leben verlängern oder Erfolg beim Lernen bringen.

    Einige weitere Details:
    Wenn man von der Stadt aus den Tempelbezirk betritt, kommt man durch das Nio-mon, ein Tor, dem zwei gewaltige Wächterfiguren vorstehen. Unmittelbar Nähe befindet sich das Sai mon oder Westtor neben einer dreistöckigen Pagode.
    Das wichtigste Gebäude ist jedoch die Haupthalle Hondō mit der Holzbühne Butai. Die Halle ist ein Heiligtum für Kannon Bodhisattva. Das Gebäude und die insgesamt 15 m hohe Bühne wurde auf 139 Holzpfeilern errichtet, die ohne einen einzigen Nagel miteinander verbunden sind. Es existiert in Kyoto die Redewendung von der Bühne des Kiyomizu-dera springen, wenn man ausdrücken möchte, dass man sich für eine Sache überwinden muss. Abgesehen davon, dass solche Sprünge verboten sind, hat man von der Bühne einen herrlichen Ausblick über das Stadtzentrum von Kyoto.
    Eine weitere Pagode im hinteren Bereich der Anlage soll Frauen vor der Komplikation bei einer Geburt bewahren. Eine weitere Halle Amida-dō ist Amida Buddha gewidmet.

    Jishu Jinja
    Der kleine Schrein schließt praktisch nahtlos an das Gelände des Kiyomizu-dera an. Eine nette Besonderheit: Auf dem Gelände befinden sich zwei Liebessteine getrennt von einigen wenigen Metern. Wer mit geschlossenen Augen den Weg von einer Statue zur anderen findet, soll Glück in der Liebe haben. Unzählige junge Leute probieren es immer wieder. Wenn man es nicht alleine schafft, darf man sich helfen lassen, dann braucht man für sein Glück einen Vermittler.

    Kennin-ji
    Der Tempel gehört zu dem Rinzai-shū und ist der älteste Zen-Buddhismus-Tempel in Kyōto.

    Sanjūsangen-dō
    Bekannt ist der buddhistische Tempel vor allem durch das jährliche Bogenschießen Tōshiya. Der Wettkampf wurde erstmals 1606 ausgetragen und wird jährlich im Januar abgehalten. Im Tempel sind insgesamt 1001 Statuen der Gottheit Kannon.

    Yasaka-Schrein
    Er liegt am östlichen Ende der Shijo-dori, der Haupteinkaufsstraße im Zentrum. Er ist wegen seiner Lage auch als Gion-Schrein bekannt. Der Bezirk Gion zieht sich von hier aus in südlicher Richtung bis zu Kiyomizu-dera.

    Tōfuku-ji
    Zen-Tempel, gehört zum Nationalschatz Japans.

    Mimizuka
    Während der Imjin-Kriege, als man in den 1590ern mehrmals in Korea einfiel, brachten die japanischen Truppen nicht nur bis heute sehr geschätzte Keramik für die Teezeremonie mit, sondern auch tausende abgeschnittene Ohren und Nasen der besiegten Koreaner. Diese wurde 1643 an dieser Stelle beerdigt. Auf der Spitze des Hügels steht seit 1970 eine Pagode im koreanischen Stil. Man muss nicht wirklich fragen, weshalb sich die beiden Nationen als Erbfeinde betrachten.

    Maruyama-Park
    Der Maruyama-Park liegt unmittelbar östlich am Yasaka-Schrein. Obwohl er nicht groß ist, feiern die Japaner hier gern das Hanami-Fest, womit sie den Park regelmäßig im April überlaufen.

    Nationalmuseum Kyoto
    Das Kyōto Kokuritsu Hakubutsukan stellt überwiegend traditionelle japanische und asiatische Kunst aus.

    Bezirk Gion
    Wer japanische Traditionen oder Geishas, Teezeremonien und Rikschas sucht, ist im traditionellen Gion-Viertel, dem Hanamachi, gut aufgehoben. Hier gibt es noch einige wenige Okiyas, Geisha-Häuser, in denen die Frauen leben, einige O-chayas, Teehäuser, in denen die Frauen arbeiten, aber richtige Geishas findet man nur noch selten. Meistens sind es Maikos, Mädchen in Geisha-Ausbildung. Wenn man etwas Glück hat, sieht man hier abends in der Nähe der Yasakanoto-Pagode die Maikos auf ihrem Weg von einem Okiya zu einem O-chaya.

    Genso no ringu (jap. げんそうのりんぐ)
    Versteckt vor den Blicken der Menschen steht ein kleines, scheinbar heruntergekommenes Haus, welches selbst den alteingesessenen Bewohnern nicht auffällt. Schaut man jedoch hinter den Zauberglanz, so erspäht man einen dekadenten Bau, welcher hier vollkommen fehl am Platz zu sein scheint. Die Pagode beherbergt die Zauberschule Kyōtos, welche von Magnus Bane geführt wird.

    Sukoshi himitsu
    Ein von Haru Akatsuki und Daniel Yasutake geführtes Haus, welches jeden Wünsch erfüllt, sei er auch noch so abgründig oder verdorben.
    Das drei (inkl. einer geheimen vierten) Etagen hohen Anwesen befindet sich von einem großen Garten umgeben, im Amüsierviertel. Das exklusive Etablissement ist nur auf persönliche Einladung zu betreten.

    Shadowhunterinstitut
    Versteckt vor den Augen befindet sich auf der Ruine eines alten Schreins das Institut der hiesigen Shadowhunter. Die Institute der Schattenjäger liegen unter einem extrem starken Zauberglanz und sind somit für gewöhnliche Menschen nicht sichtbar.

    I pretend it isn't there
    1 Antworten // 4 Ansichten
    letzte Beitrag von Mairtin Connolly
    // Vor 7 Stunden //
    Higashiyama-ku - Shadowhunterinstitut 
    Triggerwarnung: Gewalt
    Szenendatum: 14.12.2021 - 08:00
    Szenenort: Auf dem Trainingsgelände des Instituts
    Szenenteilnehmer: Chiaki Mikami Mairtin Connolly
    Großer Bruder, ich danke Dir
    18 Antworten // 102 Ansichten
    letzte Beitrag von Isabelle Lightwood
    // Vor 10 Stunden //
    (Seiten: 1 2 )
    Higashiyama-ku - Genso no ringu Schule 
    Triggerwarnung: Trennung
    Szenendatum: 16.01.2022 - 12:00
    Szenenort: Schule
    Szenenteilnehmer: Isabelle Sophia Lightwood Alexander Lightwood Isabelle Lightwood
    Clear the stage for the duet of goblins
    20 Antworten // 166 Ansichten
    letzte Beitrag von Mairtin Connolly
    // 24.03.2023, 02:56 //
    (Seiten: 1 2 3 )
    Higashiyama-ku - Shadowhunterinstitut 
    Triggerwarnung: Trauma, Vergewaltigung (ggf)
    Szenendatum: 05.12.2021 - 09:00
    Szenenort: Institut
    Szenenteilnehmer: Mairtin Connolly Chiaki Mikami
    Du musst raus aus Deinem Köpfchen!
    0 Antworten // 5 Ansichten
    letzte Beitrag von Mairtin Connolly
    // 21.03.2023, 01:15 //
    Higashiyama-ku - Shadowhunterinstitut 
    Triggerwarnung: Trauma, Vergewaltigung
    Szenendatum: 13.01.2022 - 03:45
    Szenenort: Institut
    Szenenteilnehmer: Mairtin Connolly
    Hunter erkennen einander, oder?
    9 Antworten // 45 Ansichten
    letzte Beitrag von Alexander Lightwood
    // 21.03.2023, 01:15 //
    Higashiyama-ku - Bezirk Gion 
    Triggerwarnung: Trauma, Vergewaltigung
    Szenendatum: 10.01.2022 - 10:15
    Szenenort: Innenstadt
    Szenenteilnehmer: Mairtin Connolly Alexander Lightwood
    Kaffeetatamirunen - Kaffee für Blondies?
    9 Antworten // 66 Ansichten
    letzte Beitrag von Amelia Rosecross
    // 20.03.2023, 02:12 //
    Higashiyama-ku - Bezirk Gion 
    Triggerwarnung: Trauma, Vergewaltigung
    Szenendatum: 08.01.2022 - 12:00
    Szenenort: Cafe in der Stadt
    Szenenteilnehmer: Mairtin Connolly Amelia Rosecross
    Its Not the first tine weve met?
    16 Antworten // 129 Ansichten
    letzte Beitrag von Mairtin Connolly
    // 09.03.2023, 19:52 //
    (Seiten: 1 2 )
    Higashiyama-ku - Shadowhunterinstitut 
    Triggerwarnung: Trauma, Vergewaltigung
    Szenendatum: 07.01.2022 - 12:00
    Szenenort: Institut / Gelände
    Szenenteilnehmer: Mairtin Connolly Syrahel
    Überraschung, willkommen in meiner Welt
    0 Antworten // 19 Ansichten
    letzte Beitrag von Mairtin Connolly
    // 19.11.2022, 00:20 //
    Triggerwarnung: Trauma, Vergewaltigung (ggf)
    Szenendatum: 15.12.2021 - 12:00
    Szenenort: Institutsgelände
    Szenenteilnehmer: Mairtin Connolly Tala

    Dieses Forum durchsuchen:


    Es ist: 28.03.2023, 09:36 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.30, © 2002-2023 MyBB Group.