Wohnübersicht
Noch keine passende Wohnung gefunden? Hier kannst du dir deinen Wohlfühlplatz je nach Wunsch erstellen. Das Team wird sie dir dann freischalten, damit du einziehen kannst.
WohnbereicheDimensionenSämtliche Wohnungen, welche sich nicht auf der Erde befinden, finden hier ihren PlatzKatoteros1 von 1 offene Plätze frei
Acheron
Tartarus1 von 1 offene Plätze frei
Nodon
Higashiyama-ku東山区 » Außerhalb von Kyoto, zwischen dem Fluss Kamo und der Higashiyama-Bergkette, liegt Higashiyama und wird von der im Norden gelegenen Sanjō-Straße und der im Sünden gelegenen Jūjō-Straße, eingerahmt. Hier findet man eher die älteren Bewohner, denn dank der unzähligen baulichen Beschränkungen, geht die Entwicklung stetig zurück. Inzwischen hat es die geringste Einwohnerzahl, was auch daran liegt, das der Süden eher dem Gewerbe vorbehalten ist. Im Norden befindet sich das Geschäftsviertel zwischen dem Kamo und der Higashi-Oji-Straße. Während im Osten ein großer Wald gelegen ist, befindet sich im Westen die Wohngebiete des Bezirks.ShadowhunterinstitutGenso no Ringu (Limani)Sukoshi himitsu1 von 20 offene Plätze frei
Haru Akatsuki
Maisonettewohnung über Cafe1 von 1 offene Plätze frei
Yamashita Fujiwara
Waldhäuschen1 von 2 offene Plätze frei
Viorel Kerbel
Loft Herondale1 von 3 offene Plätze frei
Jace Herondale
Villa mit Grundstück1 von 8 offene Plätze frei
Akira Luneaire
Apartment1 von 1 offene Plätze frei
Charlotta Fraser
Apartment1 von 2 offene Plätze frei
Chuya Itō
Apartment1 von 1 offene Plätze frei
Asahi Saionji
Festungsanlage Glaskerville0 von 4 offene Plätze frei
Kamigyō-ku上京区 » Der Kaiserpalast Kyōtos, steht im eher ruhigen Stadtbezirk Kamigyō-ku. Klassische Hallen und Gärten, wie man sie erwartet, wenn man an Tradition denkt, erwarten den Besucher. In der Nähe des Kaiserpalastes, liegt Nishijin, ein Webereiviertel mit traditionellen Holzhäusern. Hier schaffen Kunsthandwerker kleine Schätze aus Textil, denn die, im m Museum Orinasukan Nō-Theaterkostüme ausgestellten Kimonos aus dem Zentrum, sind weit bekannt. Farbenprächtige Geishas servieren die unterschiedlichsten Speisen und treten im Theater Kamishichiken Kaburenjo auf. Nach dem Besuch in einem solchen Theater, kann man sein Hunger in einem der hier angesiedelten Wirtshäuser und Soba-Nudelbars, stillen.Dōshisha-Universität Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Präfekturale Medizinische Universität Kyōto Wohnheim1 von 50 offene Plätze frei
Kawar Miyata
Wohnung über den Family Markt Laden1 von 2 offene Plätze frei
Akio Fukuda
kleine Wohnung mit ihrem Vater1 von 2 offene Plätze frei
Violette Drewery
Apartment1 von 2 offene Plätze frei
Justin Okinawa
Apartment über dem Restaurant "Hellhound"1 von 2 offene Plätze frei
Jazmine Sullivan
Kita-ku北区 » Nördlich der historischen Innenstadt liegt Kita-ku. Hier befindet sich neben der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, der goldene Pavillon von Rokuon-ji, auch der Daitoku-ji (einer der Haupttempel der Rinzai-Schule), der Kamo-Schrein (einer der ältesten Schreine Japans), der Imamiya-Schrein mit dem Yasura i-Fest, der Kinkaku-ji und Berg Funaoka-yama. Die Universitäten Bukkyō, Kyōto-Sangyō, Ritsumeikan und Ōtani befinden sich hier.Bukkyo-Universität Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Ōtani-Universität Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Ritsumeikan-Universität Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Sangyō-Universität Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Loft von Kosuke Asano1 von 2 offene Plätze frei
Kosuke Asano
Nishikyō-ku西京区 » Der von einem großen Bambuswald beherrschte Vorort, reicht bis zum Arashiyama. Schreine und mittelalterlichen buddhistischer Tempel sind an dessen Hang zu finden, an dem auch eine jahrhundertealten Kiefer ihre Wurzeln schlägt. Mönchen, die hier leben, bieten hier ihre auf Tofu basierende Gerichte an, die sie selbst bevorzugen. Doch wem das als Ausflugsziel nicht reicht, kann sich die Die Katsura-Villa aus der Kaiserzeit und deren wunderschönen japanischen Garten mit Teichen und Teehäusern, besichtigen.Eien no Ai (privates Wohnhaus)1 von 2 offene Plätze frei
Ragnar Odinsson
Kyōto-shiritsu Geijutsu Daigaku Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Universität Kyōto Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Kleine WG1 von 2 offene Plätze frei
Kyōko Hirosue
Corvinos Kleines Häuschen1 von 3 offene Plätze frei
Daphyd Corvino
Haus von Yuu Mizuno1 von 2 offene Plätze frei
Yuu Mizuno
Sakyō-ku左京区 » Der Bezirk, der für seine schroffen Felsen bekannt ist, erstreckt sich bis zum Gipfel des Hiei-zan. Über eine Seilbahn, oder für Abenteuerlustige über bewaldete Wanderwege, ist der Gipfel schnell zu erreichen. Der Gesang der Nachtigallen und die Rufe der Makaken begleiten jeden Schritt. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich der buddhistische Tempel Enryaku-ji. Sieht man sich weiter in der Gegend um, findet man auch den über 2.000 Jahre alte Schrein Shimogamo-jinja. Ist man bereit, eine der angebotenen Führungen zu Buchen, kann man die gepflegten japanischen Gärten der kaiserlichen Shugakuin-Villa, besichtigen.Kyōto Zōkei Geijutsu Daigaku WohnheimPräfekturuniversität Kyōto Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Technische Universität Kyōto Wohnheim0 von 50 offene Plätze frei
Universität Kyōto WohnheimWohnhaus über Arztpraxiskleine Wohnung1 von 1 offene Plätze frei
Lilly Farell
1-Zimmer Appartement1 von 1 offene Plätze frei
Takeru Hinomura
Apartment1 von 1 offene Plätze frei
Itsuki Fujiwara
Appartment1 von 1 offene Plätze frei
Akira Isugei
Ukyō-ku右京区 » Ukyo-ku ist für seine raue Landschaft bekannt, die sich um den Berg Atago herum erstreckt. Über bewaldete Wanderwege, gelangt man zu einem Shinto-Schrein, welcher sich auf dem Gipfel des Berges befindet. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. Nicht all zu weit entfernt befindet sich der Arashiyama Berg, der von weitläufigen Bambuswäldern umgeben wird. Durchbrochen wird die malerische Landschaft vom Fluss, Kiyotaki, an dessen Ufern mehrere Zentempel zu finden sind. Dank seiner buddhistischen Schriftrollen und Kunstwerken, ist der Kōzan-ji, der bekannteste von ihnen. Möchte man in die Feudalzeit eintauchen, sollte man der denkmalgeschützten Straße Saga Toriimoto, einen Besuch abstatten. Hier befinden sich Töpferläden und traditionellen Restaurants, die einen in die Zeit zurück versetzen.kleines Anwesen der Dark Hunter1 von 2 offene Plätze frei
Yashiro Sato
WeltweitAlle Wohnungen ausserhalb von Kyoto finden hier ihren PlatzAnwesen des Oyabun - Tokyo1 von 1 offene Plätze frei
Arimasa Akatsuki
|